
Strohkartoffeln, auch Streichholzkartoffeln genannt
Salzig, knusprig und streichholzdick kommen sie daher: Strohkartoffeln. Ob als Beilage in einem Mehrgangmenü, als Akzent auf gedünstetem Fisch, zum Schluss über frische, Knackige Blattsalate gestreut oder einfach als Snack vor dem Fernseher, es lohnt sich einfach diese köstlichkeit einmal zuzubereiten.
Zutaten
- Öl zum frittieren
- Salz
- festkochende Kartoffeln (in etwa 60g pro Person, nach belieben auch wesentlich mehr)
Zubereitung
- Die Kartoffeln waschen, schälen und auf streichholzdicke Streifen schneiden
- Die Kartoffelstifte gründlich waschen. Dadurch wird die überflüssige Stärke abgespült, welche die Stifte beim frittieren zusammenkleben lassen würde
- Die Kartoffelstifte gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier ordentlich abtrocknen, ansonsten spritzt es während des frittierens und es besteht Verletzungsgefahr
- Die Kartoffeln werden nun so lange frittiert, bis sie außen schön gold-braun geworden sind
- Auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen und salzen
Abwandlungen
Anstatt die Strohkartoffeln nur mit Salz zu würzen könnte man auch aromatisierte Salze verwenden, so etwa Chillisalz. Ein kleiner Spritzer Trüffelöl über die Strohkartoffeln gegeben und das ganze wird zu einem wahren Traum, vor allem in der Begleitung zu einem saftigen Steak.