Endlich geht der Culinaricast weiter. Damit Du ihn auch hören kannst, schau doch mal hier vorbei und abonniere gleich den neuen Feed.
Archiv der Kategorie: Culinaricast
CC 111-Entenbrust und Rotkohl
Interessante Links zur Sendung
Der 10 Stunden Ralph Wiggum Ente Ente Mix
Fehlt etwas?
Kurzen Kommentar unten da lassen. Danke.
Culinaricast-App und unser neues Logo
Ostern ist vorbei, doch noch bevor die letzten Eier verspeist sind, hat der fantastische Toby Baier ein wundervolles Osterei für Euch versteckt. Denn ab sofort hat der Culinaricast seine eigene App im Google Playstore.
Viel Spaß Euch allen damit. Und wenn Ihr Neulinge ganz einfach an das Thema Podcast hören führen wollt, dann gebt den Link doch einfach weiter.
Im Zuge der App-Veröffentlichung hat der Culinaricast auch ein neues Logo erhalten. Designed hat das ganze der @squarepusher50 von Unshelm.com. Auch hierfür noch einmal meinen herzlichsten Dank.
Culinaricast Episode 003-Kartoffelkroketten selber machen
In dieser Ausgabe des Culinaricast zeige ich Dir, wie Du Kartoffelkroketten selber machst.
Dafür benötigst Du:
- 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
- 2-3 Eier
- Salz, Muskat
- Mehl, Paniermehl und Öl zum frittieren
Culinaricast Episode 001:griechisches Gemüse
Ich wollte ja in Zukunft mehr Videos machen, also neben der podcasterei im Audiobereich. Noch mangelt es mir an einer geeigneten Videokamera, aber da ich nicht darauf warten und meine Zeit mit nichts tun verschwenden will, hab ich jetzt mal angefangen das ganze in ein neues Format zu gießen und, totz der nicht allerbesten Videoqualität, mit meinem iPod touch aufzunehmen. Wer die Videos gerne in besserer Qualität sehen möchte, der kann ja mal freundlichst den Flattr-Knopf über diesem Beitrag streicheln und dann ganz doll drücken.
Podcast-Equipment
Update 2: Ich habe die Gelegenheit genutzt und das Video einfach noch mal komplett überarbeitet. Hinzugekommen ist unter anderem ne Aufnahmeprobe von Holgi (Holger Klein, wrint.de).
Update:Das Video hab ich noch mal rausnehmen müssen, da ich am Ende vergessen habe, den Ton der Podcasteinspielung rauszunehmen. Danke an Murdelta für den Hinweis. Sobald das Video wieder verfügbar ist, findest Du es wieder genau hier. (Wieder erst Heute Nacht, da meine Leitung hier so provinzmäßig schlecht ist)
Nachdem ich mich mit Holgi über unsere Audiohardware unterhalten habe, dacht ich mir, mach ich doch mal ein Video darüber. Ja, was soll ich sagen, hier ist es. In dem Video siehst Du auch, wie wir unsere Headsets selber gebastelt haben (Kostenpunkt ca. 40.-Euro)
Zoom R-24 Recorder(Amazon Affiliate Link)
Zoom H2n Handy Recorder (Amazon Affiliate Link)
Das t.bone SC 400 Großmembran-Mikrofon
Tascam DR-40
t.bone hc 95
Philips SHP 1900 Stereokopfhörer (Amazon Affiliate Link)
Bratkartoffel-Battle 2012 oder was passiert, wenn man auf Youtube ein Video hochlädt in dem man erklärt wie man richtig gute Bratkartoffeln zubereitet
Vor einiger Zeit habe ich in einem Video erklärt wie man richtig gute Bratkartoffeln zubereitet. Klar, die Dinger sind wie Kartoffelsalat fast schon ne Art Religion, und so war es auch nicht verwunderlich, das nicht jeder meine Art der zubereitung dieses deutschen Traditionsgerichtes teilt. So zum Beispiel der Inhaber des Grill Dorado in Minden. Das Video hat ihn nicht überzeugt, seiner Meinung nach dürfen Bratkartoffeln nicht länger als etwa 7 Minuten brauchen, immerhin muss es in der Gastronomie schnell gehen. Das ganze kann der geneigte Leser hier nachlesen.
Jedenfalls hab ich ihn herausgefordert mir zu Beweisen, das ich unrecht habe und wir haben einen Bratkartoffel-Wettkampf ausgetragen, wobei mir der Begriff „Bratkartoffel-Battle“ besser gefällt. Das klingt viel wichtiger.
Und weil wir der Culinaricast sind, haben wir gleich auch noch einiges an Videomaterial zusammengestellt, das Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest.
Der Culinaricast Live! – Showkochen in Minden
Update 2: Das Rezept für den Schokoladenkuchen vom Showkochen gibt es hier zu finden.
Update: Oli hat wunderbare Fotos von dem Event geknipst. Klick einfach auf das Bild um sie alle zu sehen.
Heute startet ein neues Projekt an dem ich beteiligt bin. Die Küchenfreunde. Als Auftakt gibt es ein Showkochen im E-Center in Minden (E Center Minden, Königstr. 162 ). Das Thema ist „Wein und Schokolade“. Wer mich also mal Live erleben will (keine Angst, ich bin ein netter Kerl und beiße nicht), der kommt vorbei. Das ganze kostet nix, und zu probieren gibts auch was.
CC 046-Fisch zubereiten
Culinaricast – Die alten Folgen gehen wieder Online
So, endlich kommen die alten Folgen wieder online. Ich hoffe das bis heute Abend alle Folgen wieder verfügbar sind, solltest Du auf Probleme mit einer Folge stoßen, so gib mir doch bitte bescheid, ich kümmere mich dann umgehend darum. Die alten sowie die neuen Folgen findest Du hier.
An dieser Stelle möchte ich auf einige Dinge hinweisen: Als erstes bin ich Oliver sehr dankbar dafür, das er dem Culinaricast Serverplatz zur Verfügung stellt. Ohne diese Möglichkeit wäre vieles für mich wesentlich aufwendiger und komplizierter, vor allem aber kostenintensiver. Dafür geht auch an dieser Stelle einmal mehr mein Dank an ihn. Des weiteren hat der Culinaricast einen Level erreicht, der, was Qualität und Quantität des Outputs angeht, ohne ihn nicht möglich gewesen wäre.
Deshalb möchte ich Dich heute bitten, besuche doch einmal seine Seite und Flattr ihn. Wenn dafür weniger Klicks im Culinaricast eingehen, kein Problem. Oli hat sich das echt verdient. Und da er Flattr gerade neu eingeführt hat, wäre das eine tolle Möglichkeit für Dich ihm Deine Wertschätzung für die Beteiligung an diesem projekt zu zeigen.
Weiterhin möchte ich darauf hinweisen das es sich bei den alten Folgen teilweise um wirklich alte Folgen handelt und keinesfalls jede den Level an Qualität erreicht, den wir hier Heute haben. Damit der Podcast aber komplett erhalten bleibt, gibts sie wieder online.