Holger Klein lud mich wieder ein, einmal mehr bei WRINT dabei zu sein. Kochen mit dem Kochtopf sollte es eigentlich werden, aber irgendwie würde püriertes daraus. Aber wie immer ging es ums kochen. Hier gibt es die Folge.
Holger Klein lud mich wieder ein, einmal mehr bei WRINT dabei zu sein. Kochen mit dem Kochtopf sollte es eigentlich werden, aber irgendwie würde püriertes daraus. Aber wie immer ging es ums kochen. Hier gibt es die Folge.
Hallo Sven,
ihr (du und Holgi) habt es geschafft und ich werde morgen ne schmiedeeiserne Pfanne kaufen. Hast du einen Info, was der Unterschied zwischen glatt und geriffelt ist, und was welche Vorteile hat?
Danke Mirko
Was meinst Du mit geriffelt? Schick mir doch bitte einen Link zu einem Bild, dann helfe ich Dir, sogt ich kann.
Hallo Sven,
anbei die 2 Pfannen.
glatt: http://www.amazon.de/gp/product/B001M0ZFJI/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JI2HPXNZMJWU
geriffelt: http://www.amazon.de/gp/product/B002ZC0QFU/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JI2HPXNZMJWU
Gibt es da einen unterschied?
Gruß Mirko
Ich bin der Meinung, das die Rillen hier mehr der Optik dienen und das säubern der Pfanne unnötig erschweren. Ich habe noch nie so eine Pfanne benutzt, weder bei mir Daheim, noch in der Gastronomie.
Hallo Sven, danke für deine Einschätzung, dann nehme ich die normale Pfanne. Danke und Gruß aus München. Mirko
ohhh Sven, du Poet.
„— der Geruch der Hefe ist das Knistern der Plattennadel auf der Langspielplatte …“
Da bekomm ich ja feuchte Augen von und einen lockeren Flattrfinger.
Danke für den schönen Podcast, gefällt mir sehr.