
knackiges Gemüse, saftig zartes Hühnchenfleisch und Mie Nudeln-das sind die Zutaten, aus denen Wok-Träume bestehen
Getreu unserem Motto für 2014 keepen wir es simpel, meinen, halten wir es einfach, und sprechen darüber, wie man diesen typisch chinesischen Geschmack bei Wokgerichten hinbekommt. Wer dieses einfache Basisrezept kann, der kann auch Frühlingsrollen zubereiten und noch so manches mehr. Also, reingehört. Und wie der Asiate so gerne sagt „Ente gut, alles gut.“
00:00:00 Ente, Ente, Ente
- „Oliver ist die Stimme der Hörerschaft“ (Sven)
- Heute gabs gebratene Nudeln mit Gemüse und Hühnerfleisch
- Der Wunsch kam von Detlef Breitenbach
- Angrillen in Köln am 1.2.2014
00:04:56 Zubereitung
- Mie-Nudeln kochen
- Hähnchen in Stärke, Salz und einem Eiweiß einlegen
- Schneidbrett wegen der Salmonellengefahr vom Fleischsaft befreien
- Als Gemüse kommt hinein Lauchzwiebeln, Spitzkohl, Paprika, Möhren
- Rohe grüne Bohnen sind giftig
- Gemüse gleichmäßig klein schneiden
- Ein Wok, ist kein muss. Eine gute Pfanne reicht aus
- Geflügel scharf anbraten
- Gemüse das länger braucht, feiner schneiden als den Rest
- Lauch ganz zum Schluss dazugeben
- Shao Xing Reiswein oder einfach Cherry und Sojasoße hinzugeben
- Ingwer braucht man nicht schälen
00:21:16 Variationen
- Rinder- oder Schweinefleisch statt Hühnerfleisch
- Die Pfanne kann auch als Füllung für Frühlingsrollen verwendet werden
- Chili für Leute die es schärfer mögen
- Sojabohnen zum Lauch
- Oder auch mit Hack
- Currypaste dazugeben und mit Reis servieren
- Gutes Gericht zum Kühlschrank aufräumen
- Zum Abnehmen gehört selberkochen
- Flusskrebsschwänze
00:29:06 Hausmeisterthemen
- Sven will neue Headsets
- Spendenaufruf
- Stefan vom Esel und Teddy Podcast
- Küchen-Funk
- Olly ist beim Angrillen auch dabei
- Ente
Man kann übrigens auch wunderbar feine Mohrrüben-Streifen erzeugen, wenn man nach dem Schälen einfach mit dem Sparschäler weiter macht.
Danke für den Tipp mit dem Einweichen der Mie-Nudeln in kaltem Wasser. Hat mich immer sehr genervt, für 2 min. Kochen einen Topf voll Wasser aufzusetzen.
@Anette
Alternativ kannst Du die Nudeln auch in einer Schüssel mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher 5 Minuten ziehen lassen.
Tolle Sendung. Das mit dem Sherry probiere ich gleich aus 🙂