Udo Sauer (@fernsehmuell) und ich sind Heute die Mäuse, die nur auf eines aus sind: Bacon. Und während sich die fetten Maden im Speck wälzen, sprechen wir über die Unterschiede dieser zwei Begriffe und was man nicht alles leckeres mit Bacon so anstellen kann. Hören auf eigene Gefahr! Quasi Not Safe for Hunger!
Gesangsintro (00:00:00)
heute mit Udo; Beide waren neulich beim NSFW Hörerinnen Grillen;
Bacon Basics (00:02:24)
Bacon; Verpasst; in Bier-Zucker-Lösung; kandierter Bacon mit Schokolade; Kuvertüre; Sven: „Der ist geiler“; Bacon oder Speck?; Udo: „Bacon ist eigentlich Latein und heißt leckeres, knuspriges Fleisch“; Bild vom Schwein; Lardo; Die Küche Osterreichs; Männerkochrunde: Selbst gemachter Bacon; Pökeln; Graved Lachs; Epic Meal Time; Fast Food Lasagne;Berner Würstchen; Bacon für die Mikrowelle; Speck ist nicht Frühstücksspeck;
Anwendungsmöglichkeiten (00:27:00)
Krustenbraten mit Bauchfleisch sorgt für ein besseres Fleisch-Krusten-Verhältnis; Bacon auf Stufe 7; Udo: „Weil man es kann“;Sprühfett; Ei in Bacon; Cordonbleu; Schweinefilet grillen; Salbei im Speckmantel; Baconnaise; Rostzwiebeln mit Bacon;Baconbomb; Ripchen mit Bacon; Quiche Lorraine oder auch Lothringer Speckkuchen; Slavinken; Frikadellen mit Bacon;Gemüsezwiebeln; Pancetta; Scholle Finkenwerder Art; Schreibt Baconrezepte in die Kommentare; Schluss;
Unermüdlich kämbft sich der Hase durch die Sendungen und schreibt so tolle Shownotes, das sollte belohnt werden. Hier lang zum Flattrn, liebhaben und toll finden.
Fette Folge.
Kleine Ergänzungen am Rande:
– In Österreich nennt man eine Zwischenmahlzeit „Jause“.
– Zugfahrten die über oder nach Österreich führen sind meist wesentlich billiger, wenn man sie über die Österreichische Bundesbahn (oebb.at) bucht. Ich zahle meist um die 50% weniger (Wien-Südwestdeutschland) als bei der Deutschen Bahn.
Grüße aus Wien
Zum Thema Bacon und Bratwurst kann ich mal meine Zubereitungsweise posten:
Ich nehme das Brät von feinen Bratwürsten, dazu sehr fein geschnittene Zwiebeln und Ingwer. Das Ganze wird mit Honig, Soja-Sauce, gemahlenen Pfeffer und Chili vermischt. Wenn das Ganze zu „flüssig“ ist, gebe ich noch ein wenig Mehl dazu.
Dann forme ich aus der Masse nicht zu lange Würste (Länge in etwa wie bei Cevapcici), umwickle diese mit dem Bacon und binde das Ganze wie bei Rouladen mit einem Faden zusammen.
Dann kommt das Ganze in eine Grillpfanne und wird knusprig gebraten.
Also mir schmeckt es.
Hallo Leute,
zum Thema Schwarte schneiden: Ich mache den Krustenbraten immer zuerst kurz auf der Schwarte heiß, quasi nach unten im Bräter. dann nach ca. 10 min umdrehen und die nun weiche Schwarte mit einem Messer ganz easy einscheiden. Dazu gibts n tolles Video von Prof Werner Guber (Sience Busters) mit Krustenbraten im Minibackofen. http://derstandard.at/1304554402217/Kulinarische-Physik-Ueber-den-ganz-perfekten-Schweinsbraten
Mal was zu diesen Gemüsezwiebel mit Bacon zum grillen.
Ich will das demnächst mal ausprobieren. Wie groß ist denn euer Bacon, denn eine ganze Zwiebel darin einwickeln wird wohl nicht gehen, zumindest nicht wenn ich an das abgepackte Zeug denke. Werde die Zwiebeln also eher halbieren oder gar vierteln.
Und sollen die wirklich gedämpft werden, ich hätte sie vorsichtig gedünstet oder blanchiert. Schon weil mir zum Dämpfen die Utensilien fehlen.
Wenn Du eine ganz normale Zwiebel nimmst, dann reicht eine abgepackte Scheibe Bacon auf jeden Fall, zur Not kannst Du aber auch zwei oder mehr Scheiben verwenden, indem Du sie etwas überlappen lässt, wenn Du sie um die Zwiebel wickelst. Wenn Du einen Topf mit Deckel und ein darauf passendes Sieb besitzt, hast Du alles parat, was Du zum dämpfen brauchst. Solltest Du die Zwiebeln trotzdem direkt in Flüssigkeit garen wollen, vergiss nicht, etwas Salz hinzuzugeben, eventuell auch etwas Brühe und/oder Weißwein.
Moin,
mal zur Abwechslung ne ganz simple Anfängerfrage: wenn ich Bacon in der Pfanne mache, schrumpelt der meist unschön zusammen! Im Ofen bleibt er schön platt und knusprig…was mache ich falsch? Zu heiss vielleicht?
Vielen Dank für den tollen Podcast
Cheers
Erik
Hi,
ich finde die Anwendungsmöglichkeiten sehr spannend. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
MFG Philipp