
Fruchtig, würzige BBQ-Sauce von Sven (Foto vom Küchenjungen)
Meine BBQ-Sauce für Hamburger. Leider fehlt ihr das Raucharoma, dafür besteht sie aber auch nicht aus künstlichen Geschmacksstoffen und ist ziemlich easy in der Herstellung. Wer auf Rauch nicht verzichten kann, der räuchert sich ein paar getrocknete Tomaten und gibt diese hinzu, oder verwendet etwa 3 EL Hoisin-Sauce aus dem Asia-Shop.
Zutaten
- 3 EL brauner Zucker
- 3 Zwiebeln oder 1 Gemüsezwiebel
- 500 ml Malzbier
- 2 rote Paprika
- 1 Dose Pizzatomaten
- 1 Chillischote
- 2 Msp. Kreuzkümmel
- Salz
- 1 TL Thymianblätter
- 2 EL Steakpfeffer oder 1 EL grob geschroteter schwarzer Pfeffer
- 5 EL Olivenöl
- 1 EL Essig
- 1 EL Honig
Zubereitung
- Die Zwiebeln pellen und auf Streifen schneiden.
- Die Paprika putzen und auf Streifen schneiden
- Mit etwas Öl in einem Topf die Zwiebeln und die Paprika anschwitzen, dabei den braunen Zucker dazu geben
- Die Chilli auf feine Streifen schneiden und dazu geben (wer es nicht so scharf mag, entfernt vorher die Kerne)
- Mit dem Malzbier ablöschen und so lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit auf die Hälfte reduziert ist
- Die Pizzatomaten und die Thymianblätter dazu geben und das ganze für etwa 30 Minuten köcheln lassen
- Das Öl, den Honig, den Pfeffer und den Kreuzkümmel hinzu geben und alles fein pürieren.
- Zum Schluss mit Salz und dem Essig abschmecken
Die Sauce passt sehr gut zu gegrilltem Fleisch wie Nackensteaks, Geflügel und Rindersteaks. Unschlagbar ist sie jedoch für Hamburger. Die Sauce kann sehr gut eingefroren werden und schmeckt am besten, wenn man sie zwei Tage lang im Kühlschrank in einem Einmachglas ziehen lässt.
Schritt 7: Welcher Honig? In der Zutatenliste steht kein Honig…
1 EL. Danke, habe ich nachgetragen.
Haben die Sauce dank der präzisen Anleitung gut hingekriegt. Schöne Konsistenz, haftet perfekt an jedem Grillgut! Werden in Zukunft noch etwas mit dem Honig experimentieren, der war noch etwas zu intensiv bei uns.
Pingback: Link-Ecke #69 | campino2k
Danke fürs Rezept. Die Soße reift wirklich noch nach und schmeckt nach der Ziehzeit ganz anders als frisch zubereitete.
Räuchern erwähnst du so oft, daß du unbedingt mal eine Podcastfolge dazu machen solltest. Ich stelle mir dann immer große Räucheröfen vor. Geht das auch im Kleinen?
Hi,
leckeres Rezept!
gibt’s auch das Rezept von der Schwarzbiersosse?
Grüße
Dude
Ja, kommt.