In einem düsteren, feuchten, mit Spinnenweben behangenen Kerker unter dem schwarzen Schloss auf einem einsamen Hügel über den Dörfern haben Oliver und ich jede Menge frittierten Asia-Kram in uns reingestopft und über die ……warte…..GERICHTE DES …..warte…..TODES gesprochen, MUHAHAHA!!!!
Was kann man so alles zu Halloween an lustig ekeligem Essen zaubern, was finden Leute ekelig und welche Dinge aus einst mehr oder weniger lebendigen Lebewesen bringen einen wirklich zum kotzen? Das und über noch viel mehr haben wir in dieser teilweise sehr unleckeren Folge gesprochen. Zuhören auf eigene Gefahr! Ehrlich! Und die Links klickt ihr auch auf eigene Gefahr, nur damit das klar ist.
- Woher kommt eigentlich Halloween?
- Wer ist Jack-O-Lantern?
- Jack-O-Lantern das Hörspiel von Hörspielprojekte.de
- Halloween-Folge der Hoaxies
- Halloween ist keine Erfindung von Coca Cola
- Trick or Treat – Yes, we can!
- Die chinesische Kürbislobby
- Zierkürbisse kann man nicht essen
- Blutige Tischdecke (Amazon Affiliate Link)
- Kakerlaken oder nicht als Tischdeko, und wenn ja, welche?
- Frikadellenspinnen
- Melonenhirn
- Blumenkohlhirn
- Eiweißknochen
- Trick or treat cookies
- Tentakel-Pie
- Die Schoko-Spinne
- Die Fleischhand
- Der Mettfuß
- Leichenteile aus Brot
- Apfelgebisse
- Puddinggehirn
- Augen aus Eiern
- Chinesische Tee-Eier
- Abgerissene Finger
- Buntes Erbrochenes
- Puddingformen für Halloween (Amazon Affiliate Link)
- Halloween-Backformen (Amazon Affiliate Link)
- Was ist das ekeligste was Ihr je gegessen habt?
- Oli hat Hühnerbeine gegessen
- Affenhirn auf Eis
- Schließmuskeln von Muscheln
- Austern
- Schnecken
- Graupen des Grauens
- Stippgrütze
- Wellwurst
- Røde Pølse
- Mett und Veganer
- Oli lässt im Ausland den Wohlstandsdeutschen raushängen
- Garnelen in Schale gebraten schmecken besser
- Surströmming
- Sven erklärt Oli wie man googelt
- Bombage
- Wir sind zu verwöhnt um was anderes zu essen als Muskelfleisch
- Svens Saté-Spieß ist aus Hühnerhintern gemacht
- An Geflügelsauce gehört kein Geflügel-Popo
- Tausendjährige Eier
- Kürbise auf Svens Art
- Oli ist nachtragend
- Sven lockt kleine Kinder mit Süßigkeiten in Autos
- Wie Halloween wirklich erfunden wurde
- Die Rezepte-Box
- Zunge
- Kalbsbäckchen
- gekochter Schafskopf für 5 Euro
- Lecker Hoden
- Erwachsenenmoral ist fürn Arsch
- Enteneier nicht ganz ausgebrütet und die Stinkefrucht
- Jackfruit
- Milbenkaas
- Sven isst Finger während der Sendung
- Kastenfischsuppe
- Wan-Tan gefüllt mit Ratte oder Unglücks-Kekse
- Nägelmüsli
- Garnelenhirn mit Gelee
- Ein Dank an die anonymen Spender
- Neue Hardware für den Podcast
- Die Küchenessenz ist gestartet
- Die Hörsuppe
- Das KleineP
- Folgen die wir noch machen müssen
Nicht in dieser Folge besprochen und trotzdem cool
- Erdbeergeister
- Old willow
- Meat Head
- Richtig krasser Kram, klickt da nicht drauf. Echt nicht!!! Ihr seid gewarnt worden, und wir meinten es verdammt ernst!!! hier
Pingback: Vorhersage Samstag, 27.10.2012 | die Hörsuppe
Das Essen während dem Podcast stört. Das hat auch keine lustig-ironische Komponente, es macht das Hören einfach nur anstrengend. Bitte lasst das.
Mögen andere andere Meinung haben. Aber essen, schmatzen, kauen und seine Sätze im Podcast nicht rausbringen ist halt nicht witzig, dafür aber respektlos gegenüber dem Zuhörer. Nichts gegen etwas Anarchie aber das ist nicht schön!
Kleiner Verbesserungsvorschlag: Weniger Hinweise auf Ploppen oder Schubbern am Hemd (kann man offline machen oder im Vorfeld) und während der Aufnahme weniger frittierte TK-Gerichte vom Lieferservice essen. Soll nicht spiessig klingen, aber das Geschmatze ist so dermaßen ekelhaft
Kann ich mich nur anschliessen. Hier noch ein kleiner Tipp zur generellen vermeidung von Schmatzgeräuschen beim Sprechen für Sven https://www.xing.com/net/stimme_sprechen/sprechen-vor-mikrophon-und-kamera-medientraining-9637/wie-vermeidet-man-schmatzen-bei-mikrofonaufnahme-35515240
Dankeschön.
Nette Folge, aber weniger was zum nachkochen dabei. Trotzdem witzig. Ach ja, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte hört auf mit dem essen während der sendung.
Wer nett bittet, auf den wird gehört. Aber ich meine, mal im ernst, wir haben das in der Sendung oft genug gesagt, das wir das jetzt halt zu Halloween mal machen und gut ist. Also, keine Sorge.
Sorry, nach 15min hab ich abgeschaltet. Auch wenn es um Essen geht möchte ich gern etwas verstehen. Da dies hier nicht gegeben war, hab ich abgeschaltet und einen anderen Podcast gehört.
P.S. Wenn das Flattrn immer zu diesen Essensorgien in der Aufnahme führt, kann ich hier nicht mehr Flattrn.
An alle die sich über Geschmatze in Podcasts aufregen: ********* Und speziell beim Culinaricast: Das ist ein Kochpodcast und noch dazu eine Halloween Folge, das muss so.
Ich bitte hier nicht um einen anständigen Ton, ich verlange das. So was kommt hier nicht durch.
Vielen Dank für diese schöne Folge 🙂
Solch eine Spezialisierung auf eine Thematik, die auch einen geschichtlichen Hintergrund (Was ist Halloween?) mitbringt, finde ich sehr interessant. Vielleicht könntet Ihr sowas öfter machen? Spontan schießen mir jetzt Dinge durch den Kopf wie „Kochen im Mittelalter / Antike, Küche der alten Seefahrer, Kochkunst alter Kulturen wie Maya, Mongolen, wasauchimmer“. Vielleicht gibt es da Mithörer mit Hintergrundwissen? Das Verlinken und Aufgreifen von einfachen Rezepten aus dem Internet ist sowieso super. Weiter so!
Ansonsten noch ein Tipp für alle Schmatzgestörten: Die Intensität des Störgeräusches wird durch Abschalten des High-Fidelity-Equipments deutlich gemindert. Ich habe den Podcast über meine Laptop-Lautsprecher gehört und war sehr zufrieden.