Wraps sind ja echt ne leckere Sache, sie lassen sich auf unzählige Weisen füllen und sind dabei extrem schnell zubereitet. Wie das geht siehst Du in diesem Video.
Sie lassen sich aber auch hervorragend braten. Dafür füllt man sie dann natürlich am besten mit etwas, das Wärme gut aushält, frischer Salat ist da eher suboptimal.
Pro Wrap brauchst Du (je nach Größe) 150 – 200 g Füllung.
Zutaten für die Füllung
- 300 g Kartoffeln
- 200 g Hackfleisch
- 1 kl. Zwiebel
- 50 g Petersilie
- Salz
- Muskat
Zubereitung
- Die Kartoffeln waschen, schälen, kochen
- Die Zwiebel pellen, würfeln und in einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen
- Das Hackfleisch dazugeben und fein krümelig anbraten, bis es gar ist
- Die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken
- Sobald die Kartoffeln gar sind, gieß sie ab und stell sie kurz zum abdampfen auf die ausgeschaltete Herdplatte zurück
- Die Kartoffeln werden nun gestampft und das Hackfleisch mit der Petersilie dazugegeben und alles gut vermengt und mit Salz und Muskat abgeschmeckt
- Die Wraps kurz von beiden Seiten kalt abspülen
- Die Masse in das untere Drittel des Wraps legen, die Seiten einschlagen und aufrollen
- Nun werden die Wraps mit der offenen Seite nach unten in eine Pfanne mit reichlich heißem Öl gelegt und von alles Seiten schön goldbraun gebraten
- Lass die Wraps kurz auf Küchenpapier das unnötige Fett verlieren, bevor Du Dir den Bauch vollschlägst
Abwandlungen
Jede Menge, was für die Kartoffel gilt, findet auch hier Anwendung. Hier einige Beispiele für Zutaten, mit denen Du Deine Wraps individualisieren kannst: angebratene Paprikawürfel, Chili, Mais, Zucchinistreifen, Brokkoli (gekocht), gekochtes Ei, Oliven, Käse, noch mehr Käse, besseren Käse, gebratenes Wurstbrät von frischen, rohen Bratwürsten, getrocknete, eingelegte Tomaten, Thymian, gekochte Erbsen, angebratene Spargelscheiben, Serranoschinken, ausgepresstes Sauerkraut, gekochtes und zerstampftes Wurzelgemüse wie Möhren oder Sellerie, hach, ich gebs auf. Probier halt herum und hab Spaß dabei. Und gib mir doch bescheid, welche Kombinationen Du am besten findest. Hauptsächlich mit Kartoffel gefüllt gibt das ganze ne wunderbare Beilage zu Gerichten mit viel Sauce ab, so z.B. Geschnetzeltem, Gulasch, Rahmpilze usw.
Wann gibt’s denn eigentlich eine neue Folge vom Podcast? Ich sitz hier schon auf dem Trockenen, was Podcasts angeht 😉
Sobald mein Internet wieder vernünftig läuft, für die nächsten drei Wochen ist aber die Veröffentlichung von 2 neuen Folgen geplant.
Sehr schön!
Heute zum ersten mal probiert. Ich glaube ich habe die Wraps etwas zu stark angebraten, sie wurden teilweise etwas dunkel und lassen sich dann auch nicht mehr gut schneiden. Hier sollte man also mit etwas Gefühl herangehen 🙂
Gefüllt habe ich mit Kartoffeln, Petersilie, Bratwurstbrät und halbgetrockneten Tomaten. Das erinnert sehr schön an Semmelknödel.