Zutaten
- 1 Aubergine
- 2 Zucchini
- 3 Paprika
- 140 g Tomatenmark
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- Thymian, Rosmarin
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz, Pfeffer, Zucker
Zubereitung
- Die Aubergine putzen und würfeln, ebenso die Zwiebel, Zucchini und die Paprika. Dabei sollten alle Gemüsesorten in gleich große Würfel geschnitten werden.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und jeweils nach etwa 2 Minuten nach und nach die Gemüsesorten zugeben.
- Als erstes die Zwiebeln mit dem Knoblauch, dem Rosmarin und/oder Thymian
- Dann folgen jeweils die Aubergine, die Paprika und zum Schluß kommt die Zucchini hinein
- Das Gemüse immer wieder durchrühren und schön anbraten
- Nach weiteren 5 Minuten das Tomatenmark hinzugeben und noch einmal kräftig braten und rühren
- Mit etwa 0,1 l Wasser aufgießen,Zucker, Pfeffer und Salz hinzugeben und für etwa weitere 15 Minuten mit Deckel schmoren lassen
Bei diesem französischem Schmorgemüse kommt es nicht darauf an, wie groß die Gemüsewürfel sind, alles ist erlaubt. Wichtig ist nur, das die Würfel in etwa alle gleich groß sind. Wer das Gericht abwandeln will, kann dies z.B. mit getrockneten oder frischen Tomaten ergänzen, geröstete Pinienkerne hinzugeben oder kurz vor dem servieren Schafskäsewürfel hinzugeben.Ratatouille passt hervorragend zu gebratenem Fisch und Lamm, das ganze etwas flüssiger Zubereitet (durch Zugabe von passierten Tomaten oder Pizzatomaten) ist eine herrliche Nudelsauce. Kalt kann man es als Salat essen, lauwarm passt es wunderbar zu Gegrilltem.
Wie Tomatensauce schmeckt Ratatouille am besten, wenn man es lange schmoren lässt, mit 5 Minuten ist das hier aber nicht getan.
Könntest du den RSS-feed ungekürzt anbieten?
Müsste jetzt klappen =)