- 250 g Mehl
- 1 gestr. Tl Backpulver
- 1 Ei
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- abgeriebene Schale einer halben Zitrone
- 125 g Margarine
- 75 g gemahlene Nüsse (Wall- und/oder Haselnuß)
- 1 gestr. Tl Lebkuchengewürz
Zubereitung
- Siebe das Mehl und das Backpulver auf eine Arbeitsfläche
- In die Mitte des Haufens drückst Du eine Mulde, in die Du nun das Ei, den Zucker, den Vanillinzucker sowie die Zitronenschale gibst
- Verteile die Margarine in Flöckchen auf dem Rand des Mehls
- Gib die Nüsse sowie das Lebkuchengewürz in die Mulde.
- Jetzt knetest Du von außen nach innen aus dem ganzen schnell einen Mürbeteig. Knete ihn daher also nur so kurz wie nötig.
- Gib das ganze in einen Gefrierbeutel und gönn dem Teig 30 Minuten Pause im Kühlschrank
- Anschließend wird der Teig auf etwa 3-4 mm Dicke ausgerollt und mit Plätzchenausstechern ausgestochen oder mit einem Messer in Form geschnitten
- Nach 10 – 15 Minuten im auf 180 Grad vorgeheiztem Umluftofen sind die Plätzchen dann fertig und können, nach dem sie ausgekühlt sind, beliebig dekoriert werden.
Die Teigmenge reicht für gut 2 Backbleche. Für die Verzierung ist fast alles denkbar: Kuvertüre, Zuckerguß sowie PErlen, Streusel, Belegkirschen, Nüsse etc.
Ich habe das Rezept heute ausprobiert: lecker! Für eine große Famlie sollte man aber doppelte Portion backen.